- Artikel-Nr.: SW14827
- EAN: 8596040201306
Entdecken Sie die vielseitige Windeltasche – Ihr perfekter Begleiter für jeden Tag!
In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtig, praktische und funktionale Accessoires zu haben, die unseren Alltag erleichtern. Die feuchtigkeitsundurchlässige Windeltasche in zwei Größen mit einem einzigartigen Muster ist genau das, was Sie brauchen! Ob beim Spaziergang mit dem Kinderwagen oder beim Besuch im Schwimmbad – diese Tasche wird schnell zu Ihrem unverzichtbaren Begleiter.
Vielseitige Nutzung für jede Gelegenheit
Die Windeltasche bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen. Sie kann in zwei verschiedenen Größen verwendet werden:
- Kleine Tasche: Ideal für den schnellen Ausflug – sie fasst bis zu zwei Windeln und wird sicher mit Druckknöpfen zusammengehalten.
- Große Tasche: Perfekt für längere Ausflüge – hier finden bis zu sechs Windeln Platz, wenn die Druckknöpfe geöffnet sind.
Egal, ob Sie nur ein paar Windeln oder eine komplette Ausstattung für einen Tag unterwegs benötigen, diese Tasche passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Praktische Aufhängemöglichkeiten
Dank der praktischen aufmachbaren Schlaufe können Sie die Nasstasche ganz einfach am Kinderwagen, an der Badezimmerheizung oder an anderen Orten aufhängen. So haben Sie immer alles griffbereit und müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihre Utensilien verloren gehen.
Umweltfreundlich und nachhaltig
Petit Lulu legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Windeltasche besteht aus 100 % recyceltem Polyester (mit Polyurethan laminiert - PUL), was sie nicht nur umweltfreundlich macht, sondern auch langlebig und robust. Bitte beachten Sie jedoch, dass PUL nicht absolut undurchlässig ist; bei völlig durchnässten Gegenständen kann es zu einer Durchfeuchtung kommen.
Technische Details
- Größe: 30 cm x 45 cm
- Material: 100 % recycelter Polyester (PUL)
- Funktionen: Variable Nutzung als kleine oder große Tasche
Fazit
Mit der feuchtigkeitsundurchlässigen Windeltasche entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Funktionalität, Stil und Umweltbewusstsein vereint.
Angaben zur Produktsicherheit:
- Markenname: Petit Lulu
- Name des Herstellers: Petit Lulu, s.r.o.
- Postanschrift des Herstellers: U přehrady 3204/61; 466 02 Jablonec nad Nisou; Tschechien
- Elektronische Adresse des Herstellers: info@petitlulu.cz
- Allgemeine Produkt-Sicherheitshinweise: https://www.petitlulu.de/windelpflege/
- Weitere Kontaktdaten: https://www.petitlulu.de
Grundlegende Informationen
- Bevor Sie unsere Produkte zum ersten Mal verwenden, lesen Sie bitte das Zusammensetzungs- und Pflegeetikett. Diese Informationen finden Sie auch auf dem Beipackzettel.
- Waschen Sie Petit Lulu-Produkte wie empfohlen. Durch den Waschvorgang werden zunächst Farbreste und aus dem Produktionsprozess stammender Schmutz entfernt. Es empfiehlt sich daher, immer nur Produkte ähnlicher Farben gemeinsam zu waschen.
- Waschen Sie alle Windeln (mit Ausnahme der Woll-Überhöschen) immer bei 60 °C mit Baby- oder normalem Waschmittel. Die Verwendung von Öko-Waschmitteln empfiehlt sich nicht, da sie die Windeln möglicherweise nicht ausreichend reinigen.
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- und Bleichmittel. Sie schwächen die Fasern, verkürzt die Lebensdauer des Materials und bleichen die Leuchtkraft der Farben aus!
- Von Seifenschleim raten wir aufgrund der möglichen Bildung von Ablagerungen im Windelmaterial ab.
- Keinen Weichspüler verwenden! Er reduziert die natürlichen Eigenschaften des Naturmaterials (Saugfähigkeit und Atmungsaktivität), beschichtet die Fasern und reduziert die Atmungsaktivität des Gewebes praktisch auf null.
- Schließen Sie vor dem Waschen der Windeln alle Klettverschlüsse (soweit vorhanden), damit das Material nicht beschädigt wird und nicht reißt.
Höschenwindeln, SIO Windeln, mehrlagige Windeln, Booster, Stilleinlagen, Abwischtücher
Die richtige Aufbewahrung von Windeln:
- Bewahren Sie gebrauchte Windeln immer trocken in einem gut verschlossenen Eimer mit Deckel auf. Allerdings nur für maximal 2-3 Tage. Wenn eine Windel sehr nass ist (z. B. eine Nachtwindel), ist es ratsam, sie im Waschbecken auszuspülen, gut auszuwinden und erst dann in den Eimer zu legen - so wird der Ammoniak aus dem Urin entfernt. Halten Sie den Eimer sauber!
Waschen:
- Flecken können Sie vor dem Waschen mit Gallseife behandeln.
- Booster/Saugkerne können Sie in der Höschenwindel/SIO-Windel stecken lassen.
- Überfüllen Sie die Waschmaschine nicht. Füllen Sie bspw. eine Waschmaschine mit einem Fassungsvermögen von 5 kg höchstens mit 4 kg Wäsche. Es ist wichtig, dass die Windeln ausreichend Platz zum Durchspülen haben, damit der Ammoniak beseitigt wird.
- Unzureichendes Waschen führt dazu, dass die Windeln riechen, und der Ammoniak zerstört allmählich die Naturfasern.
- Wir raten daher davon ab, das Öko-Programm Ihrer Waschmaschine zu verwenden.
- Die Dosierung des Waschmittels hängt von der Härte des Wassers ab. Halten Sie sich unbedingt an die vom Waschmaschinenhersteller empfohlene Dosierung. Bei Waschpulver können höhere Dosierungen zum Verstopfen von Klettverschlüssen und Fasern führen.
Trocknen:
- Beachten Sie bei der Verwendung des Trockners immer das Symbol auf dem Etikett des jeweiligen Produkts - die meisten Produkte von Petit Lulu haben ein einzelnes Punktsymbol auf dem Etikett. (Das Symbol bedeutet - KANN in einem Wäschetrockner bei NIEDRIGER Trocknungstemperatur getrocknet werden). Generell raten wir allerdings von der Verwendung eines Wäschetrockners ab, da er die Lebensdauer der Windeln verkürzt. Zu hohe Temperaturen im Trockner können dazu führen, dass sich das äußere Material der Windeln verformt und reißt, dass die Gummibänder nachgeben und die Druckknöpfe verblassen. Windeln sollten idealerweise luftgetrocknet werden. Hängen Sie dazu die Windeln „am Kopf“ auf; so bleibt sie schön glatt. Bei SIO-Windeln empfehlen wir, die Druckknöpfe zu öffnen, damit sie schneller trocknen. Die Windeln kommen noch feucht aus dem Trockner und müssen an der Luft fertig getrocknet werden. Im direkten Sonnenlicht können Flecken ausbleichen. Wir empfehlen daher, die Windeln mit der Innenseite zur Sonne zu hängen, damit die Farbe und das Muster nicht ausbleichen.
- Windeln niemals auf einem heißen Heizkörper trocknen!!! Werden Windeln auf einem Heizkörper getrocknet, so werden sie rau und hart. Zudem können die Gummibänder beschädigt werden.
Bügeln:
- Nicht bügeln!!
Überhöschen, Minimalwindeln, Wickelunterlagen, Windeltaschen, Pull-up-Überhöschen (alle Produkte aus PUL), Vlies-Überhöschen So werden Windeln aufbewahrt und gewaschen
- Mit den anderen Windeln in einem Eimer aufbewahren. In der Waschmaschine mit maximal 1000 Umdrehungen schleudern.
- Überhöschen und Pull-up-Überhöschen müssen nicht nach jeder Verwendung gewaschen werden. Wenn sie nicht schmutzig sind, reicht es, sie auslüften z lassen. Dann können sie neuerlich verwendet werden. Aus hygienischen Gründen empfehlen wir, die Höschen mindestens einmal pro Woche zu waschen.
Trocknen
- Sämtliche PUL-Produkte dürfen weder auf einen heißen Heizkörper noch in den Trockner kommen. Dies würde nämlich ihre feuchtigkeitsundurchlässige Schichte und die Gummis beschädigen.
- Sie trocknen auch auf einem normalen Wäscheständer ziemlich schnell. Windeln niemals auf einem heißen Heizkörper trocknen!
Weitere Empfehlungen
- Verwenden Sie Trennwindeln - so vermeidet Sie Flecken auf den Windeln, die nicht herausgewaschen werden können.
- Lösen Sie die Druckknöpfe vorsichtig! Halten Sie dazu beim Öffnen Ihre Finger möglichst nahe an den Druckknöpfen, um so deren Ausreißen oder das Einreißen des umliegenden Materials zu verhindern. Materialschäden, die durch unvorsichtiges Öffnen hervorgerufen werden, können Sie nicht reklamieren.
- Gönnen Sie Ihrer Waschmaschine ab und an einen Leerwaschgang bei 90 °C und verwenden Sie Essig anstelle von Waschmittel. Geben Sie bei Bedarf ein geeignetes Desinfektionsmittel zur Hauptwäsche hinzu und spülen Sie die Wäsche anschließend gründlich aus.